Ob Rockkonzert, Sportveranstaltung oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob sich ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht………
die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.
Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.
Für eine Anfrage werden Angaben zur Veranstaltung benötigt wie z. b. das Datum, die Uhrzeit, der Ort/die Fläche, die Besucherzahl und ggf. zusätzliche Auflagen des zuständigen Ordnungsamtes.
Ihre Anfrage leiten wir an die zuständige Bereitschaft weiter, lassen Sie uns diese zukommen, gern per per E-Mail